Du bist LSBTIQ+ und hast in einer (ehemaligen) Partnerschaft Gewalt erlebt?
Dann möchten wir dich herzlich einladen, Teil einer wichtigen Studie zu werden, die queere Lebensrealitäten sichtbarer macht.
In unserer Gesellschaft wird das Thema Partnerschaftsgewalt häufig nur im Kontext von heteronormativen und cisgeschlechtlichen Beziehungen behandelt. Dabei sind auch queere Menschen von körperlicher, psychischer, sexualisierter oder wirtschaftlicher Gewalt betroffen – erleben aber oft Unsichtbarkeit, Tabuisierung und mangelnde Unterstützung.
🎯 Ziel der Studie:
Wir möchten herausfinden, wie Gewalt in queeren Partnerschaften erlebt wird, welche Hilfsangebote existieren – und was noch fehlt. Deine Perspektive zählt!
👥 Wer kann mitmachen?
Gesucht werden LSBTIQ+ Personen aus Berlin, die aktuell oder in der Vergangenheit in einer Partnerschaft Gewalt erlebt haben und bereit sind, ĂĽber:
- ihre Erfahrungen,
- Einschätzungen zum Thema
- sowie Umgangsstrategien und UnterstĂĽtzungsbedarfe zu sprechen.
🗣️ Interviewablauf:
- Dauer: ca. 90 Minuten
- Ort: Online oder vor Ort im CAMINO-Büro (Berlin-Neukölln)
- Aufwandsentschädigung: 50 €
- Freiwillige Teilnahme, anonym & sicher
Die Interviews werden von CAMINO im Auftrag der Berliner Landesstelle für Gleichbehandlung – gegen Diskriminierung (LADS) durchgeführt.
🔒 Alle Daten werden vertraulich behandelt. Persönliche Inhalte werden nur mit deinem Einverständnis verwendet und vollständig anonymisiert.
đź“© Interesse?
Dann nimm Kontakt auf unter:
sarahriese@camino-werkstatt.de
Oder melde dich direkt hier:
👉 Zur Online-Anmeldung

